Ann-Kristin Fleischhauer
* 1969 Bremenseit 2017 | start your art-Künstler |
1997-1998 | Künstlerförderung der Stadt Bremen |
1990-1996 | Hochschule für Künste Bremen, freie Malerei + Videoinstallation (Diplom) |
1995 | Studienreise nach New York |
2018 | XMT Galerie Berlin (Siebdrucke) |
2016-17 | Rathaus-Galerie Hoppegarten (Siebdrucke) |
2016 | Galerie Diana Achtzig Berlin (Siebdrucke) |
2016 | Galerie Diana Achtzig Berlin (Malerei) |
2015 | Galerie Diana Achtzig Berlin (Malerei) |
2013 | Berlin Mariahalle (Malerei und Dias, Einzelausstellung) |
2012 | Kunstkurzfilm "Pixelpest" (Buch, Kamera und Schnitt) |
2011 | Kunstkurzfilm "Glück im Unglück" (Buch, Kamera und Schnitt) |
2011 | Zimmerstrasse Berlin (Malerei und Videoinstallation) |
2010 | Kunstkurzfilm "99 Sekunden" (Buch, Kamera und Schnitt) |
2009 | Kunstkurzfilm "-38 Grad" (Kamera) |
2007 | Alt Stralau Berlin (Videoinstallation) |
2005 | Magazin der Arena Berlin Kunst und König (Interaktive Videoinstallation und Malerei) |
2002 | Galerie Pussy Galore Berlin, "SPACECABINE" (Videoinstallation) |
2002 | Galerie Engeler und Pieper Berlin, "SPACECABINE" (Videoinstallation und Malerei, Einzelausstellung) |
1999 | Galerie Verdener Rathaus (Malerei) |
1999 | Galerie Einblick Bremen (Malerei auf Lichtobjekten, Einzelasusstellung) |
1999 | Galerie Kreissparkasse Verden (Malerei) |
1996 | Bundesverband Bildender Künstlerinnen Bremen (BBK) „LICHTOBJEKTE und MALEREI“ |
1995 | Galerie Dechanatstrasse Bremen (Computermalerei) |
1994 | Städtischen Galerie Bremen, Virtuelle Kabine (Videoinstallation mit Helmen ,Super 8 Schleifen) |
In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der menschlichen Stofflichkeit in Bezug auf die Dünnwandigkeit.
Durch experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken komme zu diesen Arbeiten:
In der Zeichnung steht die Geschwindigkeit des Denkens / des Umsetzens, Geist. Das Zeichnen ist für mich der direkte Weg zum Inneren. Ohne Umwege über das Denken entsteht der Strich unmittelbar, in Echtzeit. Die Zeichnung ist der noch ungedachte Gedanke, das Gezeichnete vielleicht Ausdruck des klaren Geistes.
Die Malerei geht für mich einher mit der Biegsamkeit der Materialien - hin zum "Gewollten" (nicht Wissen wohin man kommt). Sie gibt die Möglichkeit z.B. durch grobporig angelegten Gesichtsflächen die Verletzlichkeit des Individuums offenzulegen.