Werke des Künstlers
Weitere Werke des Künstlers
Verkaufte Werke des Künstlers
Jauss & Gauger
* 1976 München | * 1974 München
seit 2011 | start your art-Künstler |
Ausbildung
2012 - dato | Meister-Schüler von Markus Lüpertz, Akademie der Bildenen Künste Kolbermoor (Jauss) |
2004 | Master an der IESE Business School, Barcelona (Jauss) |
2000 | Diplom der BWL an der LMU, München (Gauger) |
2000 | Bachelor an der Parsons School of Design, New York (Jauss) |
1995 | Kloster der Benediktiner Schäftlarn, hier gemeinsamer Kunst-Leistungskurs, Abitur |
Ausstellungen und Projekte
2014 | "FylgjurZoo", Ausstellung zusammen mit Aleksjew in Allmannshausen bei München |
2013 | Orangeriesaal, Schloß Nymphenburg, München (Einzelausstellung) |
2011 | "RevolveR", Einzelausstellung in den Räumen der Galerie Wittenbrink, München (Gauger & Jauss) |
2007 - dato | Projekt "How To Spend It", Serie von Zeichnungen (in progress). Projekt Werkserie "Fylgjur" (Gauger & Jauss) |
2009 - 2011 | Projekte Serien "Fyljur FF" und "Revolver" (Gauger & Jauss) |
2009 | Einzelausstellung "Serie Ens: Fylgjur" in der SUN Gallery, München (Gauger & Jauss) |
2005 - 2008 | Projekt "Aceton", Serie von 4 Wandinstallationen (Gauger & Jauss) |
2004 | Projekt "Master of her Fate", Werkreihe Toner/ Abriebe auf Papier (Jauss) |
2003 | verschiedende Projekte z.B. "Prachtscheisser", "3 Golden Rules", Pentagram Design, New York (Jauss) |
2000 | Diverse Projekte an der Parsons School of Design, New York (Jauss) |
1995 | Aktion und Installation "Wohnzimmer", Königsplatz München (Gauger & Jauss) |
1994 | Ausstellung der Installation "Der Sprung", Kloster der Benediktiner, Schäftlarn (Gauger & Jauss) |
Persönliches Statement
Wenn Moritz Gauger und Stephanie Anna Jauss zusammen arbeiten, so tun sie dies zeitgleich an demselben Kunstwerk. Die unterschiedlichen Stile der zwei Künstler verbinden sich in und durch die Arbeit: während der Entstehung, während der Über- und Umarbeitung, solange, bis plötzlich ein eigener, eigenständiger, neuer Stil entsteht. Erst dann ist das Kunstwerk vollendet.