Kunstgattung |
Sonstiges |
|
Entstehungsjahr |
2017 |
|
Signatur |
verso signiert und datiert |
|
Technik |
Antike Portraitfotografie, collagiert, decollagiert, bemalt |
|
Maße (HxBxT) |
28,5 cm x 23,0 cm x 0,0 cm |
|
Rahmung |
ja - Rahmung hinter Glas |
|
Auflage |
Unikat |
|
Text zum Werk:
Dieses Werk entstammt einer Serie übermalter Fotografien.
Die Fotografien gehörten einem verstorbenen Sammler, der seinen Schwerpunkt auf belgische und französische Familien- und Kinder-Portraits legte. Diese Sammlung ist ein großer (Bilder-)Schatz für mich.
Bei meinen Übermalungen lasse ich mich davon leiten, dass viele Menschen Affinitäten zu bestimmten Tieren aufweisen oder sogar Wesenszüge dieser besitzen. Manchmal sind es auch äußerliche Ähnlichkeiten, die eine Art ‚Verwandtschaft‘ vermuten lassen.
Ein anderer Anlass zur Verfremdung ist der, dass ich die Portraitierten durch die Anonymisierung schützen möchte. Auch wenn es mir unbekannten Personen sind. Denn plötzlich besitzen die Fotografien einen anderen Radius, ein anderes Publikum, als dies ursprünglich der Fall war: Die Aufnahmen wurden für einen familiären Rahmen erstellt und nur für einen begrenzten Personenkreis sichtbar. Und nun werden sie von mir aus einem Wohnzimmer oder Fotoalbum heraus in eine breitere Öffentlichkeit, z.B. in eine Ausstellung überführt. Auch wenn ich die abgebildeten Personen nicht kenne, verspüre ich doch eine gewisse Verbundenheit und Verantwortungsgefühl, diesen Menschen einen gewissen Schutz bieten zu wollen.
Silke Krah
HINWEIS:
Das Werk besitzt Rahmen und Passepartout
|
|
|
|
zu den Favoriten hinzufügen
|